Folgeninhalt
Um im Job mithalten zu können, ist lebenslanges Lernen ein Muss. Dafür gibt es sogar staatliche Förderung. Trotzdem nehmen nur ein bis zwei Prozent der Beschäftigten Bildungsurlaub in Anspruch. Für die Weiterbildung gibt es in der Regel fünf Tage Extra-Urlaub pro Jahr, und das Gehalt kommt weiter. Ist die Weiterbildung als Bildungsurlaub anerkannt, muss der Arbeitgeber freigeben.
(ZDF)