Folgeninhalt
Noch wird verhandelt in Berlin, doch es sieht nach einer Einigung aus: Sollten sich die Verhandlungsführer von CDU, CSU und SPD nicht noch in letzter Sekunde abgrundtief zerstreiten, werden sie am Sonntag oder Montag mit dem Entwurf eines Koalitionsvertrages vor die Presse treten. Es war ein langer Weg, und noch immer steht nicht fest, ob Deutschland ein halbes Jahr nach der Bundestagswahl endlich eine neue Regierung bekommen wird. Denn bevor die dritte Große Koalition unter Angela Merkel perfekt ist, werden die Mitglieder der SPD darüber abstimmen. Wie wahrscheinlich ist ein Ja der SPD zu einer neuen Großen Koalition? Könnten Union und SPD eine stabile Regierung bilden? Und setzen die Parteien die richtigen Schwerpunkte?
(Phoenix)