Folgeninhalt
Oktober: Die Soldaten der norwegischen Küstenwache, die in russische Gefangenschaft geraten waren, sind zurückgekehrt. Da bei dem Schusswechsel zwischen Norwegern und Russen auf einer Ölplattform mehrere russische Arbeiter zu Tode gekommen waren, werden sie zu harten Gefängnisstrafen verurteilt. Währenddessen gehen die Terroraktionen der norwegischen Untergrundorganisation "Fritt Norge" weiter. Ministerpräsidentin Anita Rygh will mit dieser über einen Straferlass verhandeln, um den Konflikt zu entschärfen. Doch nicht alle Mitglieder der Bewegung sind bereit zu friedlichen Verhandlungen ...
(arte)