Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
57

Superhelden

D, 2017

Superhelden
arte/ZDF
  • 57 Fans
  • Serienwertung0 34376noch keine Wertungeigene: –
02

Beowulf

Folgeninhalt
Superhelden überragen normale Sterbliche. Ihre Leiden gehen tiefer. Ihre Erfolge sind größer. Sie sind zentrale Figuren bedeutender Epen. Ihre Abenteuer mögen über das menschliche Maß hinausgehen, trotzdem kann man sich in ihnen wiedererkennen. Das macht sie bis heute aktuell, auch wenn ihre Schöpfer sie immer in einer ganz konkreten geschichtlichen Situation dargestellt haben. Über seine literarische Bedeutung hinaus vermittelt das altenglische Beowulf-Epos dem heutigen Leser viele Einblicke in das Leben der Angelsachsen zwischen der alten heidnischen und der neuen christlichen Religion. In Großbritannien und Dänemark sind Archäologen auf Spurensuche gegangen. Ihre Entdeckungen spektakuläre Grabbeigaben und eine alte Königshalle lassen das Bild einer Zeit des Übergangs entstehen.
(arte)
Länge: ca. 42 min.
Folge "Beowulf" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 05.06., 06:10 Uhr
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080pab € 2,99*
Bildergalerie
  • Der dänische König Hrothgar soll von Gott Odin abstammen. Er ahnt, dass nur Beowulf seinem Volk helfen kann.
    Der dänische König Hrothgar soll von Gott Odin abstammen. Er ahnt, dass nur Beowulf seinem Volk helfen kann.
    Bild: © ZDF und Holger Neuhäuser
  • Archäologe Dr. Thomas Gabor betrachtet die Funde von Lyminge. Dort fanden Archäologen sowohl eine heidnische Königshalle als auch ein frühchristliches Kloster.
    Archäologe Dr. Thomas Gabor betrachtet die Funde von Lyminge. Dort fanden Archäologen sowohl eine heidnische Königshalle als auch ein frühchristliches Kloster.
    Bild: © ZDF und Marc Riemer
  • Im englischen Rendlesham war einst der Königsitz der Herrscher von East Anglia.
    Im englischen Rendlesham war einst der Königsitz der Herrscher von East Anglia.
    Bild: © ZDF und Nina Koshofer
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 17.02.2018, arte
TV-Termine