Folgeninhalt
Bereits während des Studiums der Politikwissenschaften, Publizistik und Ethnologie begann Halim Hosny, für das ZDF zu berichten; zunächst aus dem Landesstudio Hessen, ab 1989 aus den neuen Bundesländern. Danach fokussierte er sich auf Außenpolitik: Ab 1993 berichtete er als Kriegs- und Krisenberichterstatter unter anderem aus Bosnien und Herzegowina und Kroatien, Studiovertretungen führten ihn nach Tel Aviv, Kairo und London. Für das "auslandsjournal" war er ab 1999 in der Hauptredaktion Außenpolitik als Redakteur und Chef vom Dienst tätig und übernahm viele Reportereinsätze, unter anderem nach Montenegro, Kuwait, Jordanien und Indonesien. Während dieser Zeit entstanden zahlreiche Reportagen wie beispielsweise "Massaker im Wüstenland", "Im Reich der Tausend Prinzen" und "Nur weg hier!". Von 2008 bis 2012 folgte ein Aufenthalt in der Türkei als Leiter des ZDF-Studios Istanbul. Danach wechselte er in die Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen in der ZDF-Zentrale. Für ZDFzoom hat sich Halim Hosny jetzt auf die Suche nach der "Neuen Rechten" begeben. Der Film ist zu sehen am 24. August um 23 Uhr.
(ZDF)