Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
127

Volle Kanne - Service täglich

D, 1999–

Volle Kanne - Service täglich
ZDF/Cape Rock
Serienticker
  • Platz 127127 Fans
  • Serienwertung0 9561noch keine Wertungeigene: –
4081

Folge 4081

Folgeninhalt
Nach dem Studium an der Schauspielschule Ernst Busch in Berlin zog es Friedrich Mücke nach München, wo er bis heute wohnt. Als Ensemblemitglied am Münchner Volkstheater sammelte er dort bis zum Jahr 2010 in Stücken wie "Hamlet" und "Schilf" seine ersten Erfahrungen als Schauspieler. Kurz darauf wurde er in der Filmkomödie "Friendship" einem breiteren Publikum bekannt, in der er an der Seite von Matthias Schweighöfer nach dem Fall der Berliner Mauer einen Roadtrip in die USA unternimmt. Für diese Darbietung erhielt er den Bayerischen Filmpreis in der Kategorie Bester Nachwuchsschauspieler. Aus der Zusammenarbeit mit Schweighöfer ist eine enge Freundschaft entstanden und die beiden sind immer wieder gemeinsam in Kinoproduktionen zu sehen - zum Beispiel in "What A Man", "Russendisko" oder "Vaterfreuden". Aber Mücke gibt sich vielfältig und übernimmt neue Rollen: ob in Historienfilmen wie "Ludiwg II.", der Literaturverfilmung "Der Geschmack von Apfelkernen" oder der Mystery-Miniserie "Weinberg". Von 2013 bis 2015 verkörperte er außerdem Hauptkommissar Henry Funck im Erfurter Tatort; in "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt" spielte er zum ersten Mal in einem Kinderfilm mit. Aktuell ist Mücke in Karoline Herfurths Liebeskomödie "SMS für dich" im Kino zu sehen.
(ZDF)
Folge "Folge 4081" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 20.09.2016, ZDF
TV-Termine