Folgeninhalt
Die jüngsten Übergriffe in Berliner U-Bahnstationen haben die Diskussion erneut angeheizt: Nachdem ein Schüler nach einer brutalen Attacke sofort wieder auf freien Fuß gesetzt wurde, mehren sich die Forderungen nach einem Warnschussarrest. Aus der Union gibt es aber noch weitergehende Pläne nach Strafverschärfung für Gewalttaten an öffentlichen Plätzen. Die neuerliche Debatte zeigt die unterschiedlichen Positionen von FDP und Union und erschwert die anstehenden Entscheidungen zur inneren Sicherheit: Kann sich die FDP bei der Vorratsdatenspeicherung gegen die Union durchsetzen, werden die Anti-Terrorgesetze gegen den Widerstand der FDP verschärft?
(Tagesschau24)