Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Stilbruch

Das Kulturmagazin
D, 2003–

Stilbruch
rbb/Thomas Ernst
  • 10 Fans
  • Serienwertung0 17660noch keine Wertungeigene: –
1511

Folge 11

Folgeninhalt
"Kunst durch Kredit" - Ein Buch erzählt, wie in der NS-Zeit 4000 Bilder verkauft wurden: Die Provenienzforscherin Lynn Ro­ther hat sich in ihrer Dis­ser­ta­ti­on mit dem Kunst­ver­kauf der Nazi­zeit beschäftigt. Auf dieser basiert auch ihr Buch "Kunst durch Kredit", in dem sie beschreibt, wie auch die Stiftung preußischer Kulturbesitz durch einen Ankauf in den Besitz vieler Kunstwerke jü­discher Her­kunft gekommen sein soll. Stilbruch trifft die Autorin Lynn Rother und fragt bei der Stiftung nach.

"Nichts war umsonst" - Berliner Rapper Prinz Pi mit neuem Album: Er singt über seinen "kleinen Mikrokosmos", wie er sagt. Der Berliner Rapper Prinz Pi veröffentlicht sein neues Studioalbum "Nichts war umsonst", auf dem er vor allem Geschichten aus seinem eigenen Leben erzählt.

"Doomsday Clock" - 70 Jahre am Rande des Weltuntergangs: Regelmäßig stellen amerikanische Wissenschaftler die "Atomkriegsuhr" neu. Die fiktive Uhr steht symbolisch für die großen Gefahren in der Welt und für den Menschen, etwa Naturkatastrophen oder ein drohender Atomkrieg. Vor 70 Jahren wurde die "Doomsday Clock" erstmals gestellt.
(rbb)
Folge "Folge 11" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 19.11.2017, rbb
TV-Termine