Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Chip & Chap": Nächste Kult-Zeichentrickserie feiert Comeback im Disney Channel

von Dennis Braun in News national
(24.07.2025, 19.00 Uhr)
"Rettungstruppe" ermittelt wieder am Sonntagnachmittag
"Chip & Chap - Die Ritter des Rechts"
Disney
"Chip & Chap": Nächste Kult-Zeichentrickserie feiert Comeback im Disney Channel/Disney

Seit Anfang des Jahres bringt der Disney Channel am Sonntagnachmittag Kult-Zeichentrickserien der 1980er und 1990er Jahre zurück, die teilweise lange nicht mehr im Free-TV zu sehen waren. Nach  "Käpt'n Balu & seine tollkühne Crew", der  "Gummibärenbande" und  "DuckTales - Neues aus Entenhausen" ist demnächst die "Rettungstruppe" an der Reihe.

Konkret sind von  "Chip & Chap - Die Ritter des Rechts" ab dem 7. September immer sonntags ab ca. 13.50 Uhr jeweils vier Folgen am Stück zu sehen. Die Serie übernimmt damit den Sendeplatz der "DuckTales", die dort noch bis zum 31. August laufen. Es bleibt abzuwarten, wie viele Episoden gezeigt werden - bei den oben genannten Serien verzichtete der Disney Channel auf eine Komplettausstrahlung und verwies auf die Verfügbarkeit bei Disney+.

Die "Rettungstruppe" besteht aus den Backenhörnchen Chip und Chap, der erfinderischen Trixi, Maus Samson und Fliege Summi. Immer wieder rücken sie aus, um Verbrechen aufzuklären bzw. zu verhindern, was ihnen letztlich auch immer gelingt. Zu ihren größten Feinden gehören der Gangsterboss Al Katzone, der verrückte Wissenschaftler Professor Norton Nimnul und Rattcapone.

"Chip & Chap - Die Ritter des Rechts" (im Original "Chip 'n Dale: Rescue Rangers") gehörte in den USA zu den ersten Serien im Syndication-Programmfenster "Disney Afternoon" und wurde dort 1989 und 1990 erstausgestrahlt. Seine Deutschlandpremiere feierte das Format ab dem 5. Januar 1991 im zeitgleich gestarteten  "Disney Club" im Ersten. Ab 1995 hatte auch Super RTL die "Rettungstruppe" jahrelang im Programm, die letzte Free-TV-Ausstrahlung fand vor genau zehn Jahren im Disney Channel statt.

Nachdem die  "DuckTales" 2017 ein erfolgreiches Comeback als Reboot der Originalserie hingelegt hatten, plante deren Schöpfer und Autor Francisco Angones selbiges auch für "Chip & Chap" - allerdings lehnte Disney die Idee ab. Stattdessen kam 2022 ein  gleichnamiger Spielfilm mit einer Mischung aus Realszenen und CGI-Animationen ins Kino.

Ihren Ursprung haben Chip & Chap als Ahörnchen und Behörnchen in den animierten Kurzfilmen von Walt Disney, in denen sie ab 1943 auftauchten und vor allem Donald Duck das Leben schwer machten. Basierend darauf entstand 2021 die Animationsserie  "Chip und Chap: Das Leben im Park", die inhaltlich jedoch nichts mit den "Rittern des Rechts" zu tun hat.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Ich-bin-ich schrieb am 25.07.2025, 09.19 Uhr:
    Toll ich bin alt.. hab direkt das Intro im Kopf…