Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: Über 14 Millionen sehen Deutschlands EM-Niederlage

von Dennis Braun in News national
(24.07.2025, 09.44 Uhr)
"Waldgericht"-Krimi schlägt sich noch am besten, "Bachelors" und Profibäcker ohne Chance
UEFA/ARD
Quoten: Über 14 Millionen sehen Deutschlands EM-Niederlage/UEFA/ARD

Nach einem erneut dramatischen Spiel schied die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen am gestrigen Mittwochabend gegen Spanien in der Verlängerung mit 0:1 aus. Für Das Erste bedeutete die Niederlage im  EM-Halbfinale jedoch noch einmal herausragende Quoten inklusive eines neuen Turnierrekords.

Satte 14,26 Millionen Fans fieberten ab 21.00 Uhr mit und trieben den Marktanteil auf exorbitante 57,6 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es mit 4,22 Millionen gar zu 68,5 Prozent. Schon die Vorberichterstattung hatte insgesamt 6,01 Millionen (32,9 Prozent) vor den Bildschirm gelockt, die  "Tagesthemen" informierten in der Halbzeitpause angesichts 13,27 Millionen (50,4 Prozent) so viele wie noch nie in diesem Jahr.

Für die Konkurrenz blieb natürlich nicht mehr viel vom Quotenkuchen übrig. Am besten schlug sich noch das ZDF mit dem Zweiteiler  "Waldgericht - Ein Schwarzwaldkrimi": Teil 1 fesselte zur Primetime 3,08 Millionen Menschen und brachte es auf 12,8 Prozent, für Teil 2 blieben nachfolgend 2,38 Millionen (9,6 Prozent) dran. Bei den Jüngeren waren hingegen 2,6 Prozent das höchste der Gefühle.

Die Privatsender taten sich allesamt sehr schwer:  "Die Bachelors" bei RTL und  "Das große Backen - Die Profis" lagen mit 4,2 bzw. 4,3 Prozent in der Zielgruppe annähernd gleichauf, beim Gesamtpublikum hatten die Profibäcker mit 1,02 Millionen zu 660.000 die Nase vorn. Eine Wiederholung von  "Wer isses?" kam auf ProSieben nicht über desolate 2,8 Prozent hinaus.

Immerhin 3,8 Prozent bei den Werberelevanten generierte der Staffelstart der  "Wollnys" bei RTL Zwei, eine Wiederholung von  "Lecker Schmecker Wollny" ging nachfolgend mit 2,2 Prozent baden. Der  "Bones"-Marathon bei VOX startete mit 4,4 Prozent, im Folgenden sank der Marktanteil jedoch schrittweise unter die 2-Prozent-Marke. Umgekehrt lief es für Kabel Eins: Zunächst landeten die  "Fantastic Four" bei 2,9 Prozent, später berappelte sich  "Fantastic Four - Rise of the Silver Surfer" auf 4,0 Prozent.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare