Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2001

Der Alte

D, 1977–

Der Alte
ZDF /Erika Hauri/Tina Obladen
Serienticker
  • Platz 362001 Fans
  • Serienwertung4 46224.20von 80 Stimmeneigene: –
66

Spuren eines Unsichtbaren

Folgeninhalt
Ein Arbeitskollege aus dem Großmarkt bittet Armin Dobling am Sonntagnachmittag zu einem Treffen. Dobling verabschiedet sich von seiner Frau Inge und fährt mit dem Wagen davon. Einige Zeit später wird eine mit Luftaufnahmen beschäftigte Fotografin vom Flugzeug aus Zeugin, wie ein Mann in einer Kiesgrube zu Tode gehetzt, erschossen und abtransportiert wird. Die Vergrößerung ihrer Bilder erlauben der Polizei die fast lückenlose Rekonstruktion eines Verbrechens. Wenn auch die Unschärfe der Fotos die Gesichter nicht identifizieren lässt, das Nummernschild des Tatfahrzeugs erlaubt keinen Zweifel: Es ist Armin Doblings Wagen. Am nächsten Vormittag holt Dobling sich einen Koffer und einige Kleidungsstücke aus der Wohnung, um unterzutauchen. Kommissar Köster hat die undankbare Aufgabe, Inge Dobling zu erklären, dass alle Indizien darauf hindeuten, dass ihr Mann am Sonntagnachmittag einen Menschen umgebracht hat. Sie traut ihrem Mann eine derartige Tat nicht zu - bis er sich meldet und sie heimlich in einem Café treffen will.
(3sat)
Folge "Spuren eines Unsichtbaren" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 2,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Deutsch720p
  • MagentaTV
    Deutsch720p
  • KultKrimi
    Deutsch
  • Deutsch720pab € 2,49
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 18.02.1983, ZDF
TV-Termine