Folgeninhalt
Öko-Strom für das Dorf Amaloul im Niger. Eine deutsche Privatinitiative baut dort eine Solaranlage auf. Wird die Technik in der Wüste funktionieren? Ist das Pilotprojekt erfolgreich, sollen 500 weitere Dörfer am Rand der Sahara folgen. Können private Investitionen ein Gegenmodell sein für traditionelle Entwicklungshilfe? Nur ein Prozent der Landbevölkerung dort ist an das Stromnetz angeschlossen.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.