Folgeninhalt
Die dreiteilige ARTE-Reihe "Kunsthändler" wirft einen Blick hinter die Kulissen des schillernden Kunstbetriebs. Von Berlin, Paris, Basel, London bis Hongkong - über ein Jahr hat die Filmemacherin und Kunsthistorikerin Grit Lederer Händler und Galeristen begleitet. Paul Cassirer hat den Kunstmarkt um 1900 ganz wesentlich geprägt: Er gründete damals die wichtigste Galerie für zeitgenössische Kunst in Europa. Als Pionier etablierte Paul Cassirer die Impressionisten in Berlin, in einer Zeit, als diese Malerei noch von Kaiser Wilhelm II. als "Rinnstein-Kunst" bezeichnet wurde. Edouard Manets "Frühstück im Grünen" (Le déjeuner sur l'herbe) oder Vincent van Goghs "Sonnenblumen" (1888) - heute Ikonen der Moderne - gingen durch die Hände von Paul Cassirer.
(arte)