Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 168852 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2247

Sendung vom 25.05.2018

Folgeninhalt
Der erste "Mein Nachmittag"-Zuschauertag
"Mein Nachmittag" beantwortet Zuschauerfragen rund um die Sendung. Zwei Zuschauer werden als Gäste den Tag in Hamburg erleben und später "Auf'n Schnack" live im Studio auf dem Sofa sitzen. Gezeigt wird ein Film, wie es hinter den Kulissen von "Mein Nachmittag" zugeht. Man kann beispielsweise erleben, wie der Übertragungswagen beim Backtag aufgebaut wird. Das "Mein Nachmittag"-Team freut sich auf viele Fragen.

Mein Backtag: Rhabarber-Baiser-Torte - live aus dem Dielencafé Kittlitz (S-H)
Silke Burmeister und Britta Rühs sind sich einig: ihr Markenzeichen sind die beachtlich großen Torten, zum Beispiel mit Rhabarber oder Stachelbeeren und Sahne gefüllt. Seit zehn Jahren backen Mutter und Tochter gemeinsam, inzwischen im neuen Haus, denn der alte Hof ist vor vier Jahren abgebrannt.

Alltagswissen: Bewegte Bilder - Die Geschichte des Fernsehens
Fernsehen gehört für viele Menschen zur Freizeitgestaltung. Aber wie hat eigentlich alles angefangen? Wer weiß schon, dass alles mit einer einfachen, rotierenden Scheibe begann? NDR WissensChecker Tim Berendonk hat sich eingehend mit der spannenden Geschichte des Fernsehens beschäftigt und im NDR Keller echte Raritäten ausgegraben.

Mein Tier: Wer nimmt mich auf? Tiervermittlung im Norden
In Kooperation mit den Tierheimen Norddeutschlands sucht "Mein Nachmittag" ein Zuhause für herrenlose Haustiere. Hund, Katze, Vogel oder Kaninchen: die Tiere werden in einem Filmbeitrag vorgestellt. Ins Studio kommt Katja Vogel vom Tierheim Henstedt-Ulzburg (S-H) mit einigen Tieren, die ebenfalls an Zuschauer vermittelt werden sollen.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 25.05.2018" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 25.05.2018, NDR
TV-Termine