Folgeninhalt
Nur noch mit der elektronischen Gesundheitskarte zum Arzt? Eine gute Idee, vor allem für Patienten, meinen Experten. Sie haben damit künftig alle ihre Befunde und Behandlungsdaten selbst in der Hand. Auch der Datenschutz bei der Karte sei der beste weltweit. Allerdings hat ihr Weg in Arztpraxen und Kliniken bisher über zwölf Jahre gedauert und grob geschätzt fast zwei Milliarden Euro verschlungen. Trotzdem wird immer noch heftig über das Experiment diskutiert: Die Bundesregierung kann sich verschlüsselte Gesundheitsdaten neuerdings auch in dem geplanten digitalen Bürgerportal ab 2022 oder auf dem Smartphone vorstellen. Was heißt das für die Versicherten?
(ARD)