Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
128

Anna und die wilden Tiere

D, 2014–

Anna und die wilden Tiere
Serienticker
  • Platz 945128 Fans
  • Serienwertung0 33192noch keine Wertungeigene: –
57

Wo turtelt der Hyazinth-Ara?

Folgeninhalt
Im größten Schwemmland der Erde, dem brasilianischen Pantanal, lebt der König der Papageien: der blaue Hyazinth-Ara. Er ist mit einem Meter Länge der größte Ara und für viele Menschen auch der schönste. Auf der Farm Barranco Alto macht Anna Bekanntschaft mit einem prächtigen Hyazinth-Ara-Pärchen, das hier seit 13 Jahren nistet. Dabei hätte es diese Ara-Art bald nicht mehr gegeben, sie war auf dem Schwarzmarkt für Vogelliebhaber allzu begehrt. Dank der Bemühungen von Biologen und Farmbesitzern, die den Vögeln z.B. Nistkästen aufhängen, leben im Pantanal wieder etwa 6500 Exemplare. Anna macht sich auf die Suche nach den leuchtend blauen Papageien. Sie beobachtet die Aras auf einem Manduvi-Baum, wo sich die Singles einen Partner suchen. In einer Palme knacken die Vögel mit ihrem scharfen Schnabel steinharte Mandeln. Das gelingt Anna nur mit Hilfe von Säge und Machete. Dann darf die Reporterin sogar helfen, einen Brutkasten für Aras zu bauen. Und schon kurze Zeit später ziehen die neuen Mieter ein: die blauen Hyazinth-Aras.
(ARD)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Wo turtelt der Hyazinth-Ara?" anschauen
kompakte Ansicht
  • kika
  • Wilde Tierwelt
    Deutsch
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Die Hauptnahrung der Aras bildet die Frucht der Acuri-Palme. Mit seinem scharfen und kräftigen Schnabel kommt der Ara an die Samen im Inneren des Kerns.
    Die Hauptnahrung der Aras bildet die Frucht der Acuri-Palme. Mit seinem scharfen und kräftigen Schnabel kommt der Ara an die Samen im Inneren des Kerns.
    Bild: © BR/Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG
  • Wo turtelt der Hyazinth-Ara? - 3;
    Wo turtelt der Hyazinth-Ara? - 3;
    Bild: © BR/BILD + TEXT Medienproduktion GmbH & Co. KG
  • Wo turtelt der Hyazinth-Ara? - 2;
    Wo turtelt der Hyazinth-Ara? - 2;
    Bild: © BR/BILD + TEXT Medienproduktion GmbH & Co. KG.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 17.06.2018, KiKA
TV-Termine