Folgeninhalt
30 Prozent der Kontinente sind auf den ersten Blick öde, scheinbar tote Areale. Bei genauerem Hinsehen sind die Sand-Meere aber voll von faszinierenden Pflanzen und Tieren. Die Dokumentation zeigt die Überlebensstrategien echter Grenzgänger der Tierwelt. Die seltenen Guanako-Lamas in der Atacama-Wüste sind in der Lage, nur mit Tautropfen an Kakteen ihren Grundbedarf an Flüssigkeit zu decken. Neben dauerhaften Bewohnern wie Kamelen nehmen es auch einige Savannen-Bewohner regelmäßig mit den trockensten Gebieten der Erde auf. Auf der Suche nach saftigem Grün und Beutetieren durchqueren Elefanten und Löwen die Sanddünen oft kilometerweit.
(GEO Television)
Länge: ca. 45 min.