Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
162

Unser Land in den 80ern

D, 2018

Unser Land in den 80ern
  • 162 Fans
  • Serienwertung0 35557noch keine Wertungeigene: –
108

Hinterm Horizont geht's weiter - 1987

Folgeninhalt
Das gewohnte Terrain verlassen und den eigenen Horizont erweitern: das wurde 1987 zum Motto der Menschen in unserem Land. Den Anfang machte unser Ministerpräsident: Johannes Rau und kandidierte für das Kanzleramt in Bonn. Udo Lindenberg bahnte sich in Wuppertal einen Weg zu Erich Honecker, der erstmals zu einem offiziellen Besuch in den Westen kam. Viele Leute gingen zum ersten Mal auf die Straße.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Hinterm Horizont geht's weiter - 1987" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 20.09., 16:30 Uhr
    Phoenix
    Sa 20.09., 16:30–17:15 Uhr
  • So 21.09., 10:45 Uhr
    Phoenix
    So 21.09., 10:45–11:30 Uhr
  • Di 23.09., 04:30 Uhr
    Phoenix
    Di 23.09., 04:30–05:15 Uhr
  • Fr 26.09., 04:30 Uhr
    Phoenix
    Fr 26.09., 04:30–05:30 Uhr
Bildergalerie
  • Rockmusiker Udo Lindenberg (l) überreichte dem ehemaligen SED-Generalsekretär Erich Honecker (M) bei dessen Besuch in Wuppertal eine - laut Lindenberg - "nicht ganz billige Gitarre" mit der Aufschrift "Gitarren statt Knarren".
    Rockmusiker Udo Lindenberg (l) überreichte dem ehemaligen SED-Generalsekretär Erich Honecker (M) bei dessen Besuch in Wuppertal eine - laut Lindenberg - "nicht ganz billige Gitarre" mit der Aufschrift "Gitarren statt Knarren".
    Bild: © WDR/dpa/Franz-Peter Tschauner
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 28.09.2018, WDR
TV-Termine