Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
166

Unser Land in den 80ern

D, 2018

Unser Land in den 80ern
  • 166 Fans
  • Serienwertung0 35557noch keine Wertungeigene: –
109

Tausend gute Gründe - 1988

Alternativtitel: Tausend gute Gründe auf unser Land stolz zu sein - 1988
Folgeninhalt
1988. Der Westen kam mächtig in Bewegung: Zwischen Aachen und Bielefeld stürmten Frauen und Männer die Tanzschulen, um den Mambo zu lernen - den Hüftschwung-Tanz aus dem Film-Erfolg "Dirty Dancing". Zum ersten Mal eroberten Fahrradkuriere die Städte und Mountain-Bike-Fahrer das Land. Währendessen kämpften die Stahlarbeiter-Familien von Duisburg-Rheinhausen um das Überleben des Krupp-Stahlwerks.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Tausend gute Gründe - 1988" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 27.09., 14:15 Uhr
    Phoenix
    Sa 27.09., 14:15–15:00 Uhr
  • So 28.09., 08:30 Uhr
    Phoenix
    So 28.09., 08:30–09:15 Uhr
  • Di 30.09., 02:15 Uhr
    Phoenix
    Di 30.09., 02:15–03:00 Uhr
  • Fr 03.10., 02:15 Uhr
    Phoenix
    Fr 03.10., 02:15–03:00 Uhr
Bildergalerie
  • Jürgen Hingsen (60), ehemaliger Zehnkampf-Sportler, erinnert sich an die Olympische Spiele 1988 in Seoul. Schon im ersten Wettbewerb wurde er nach drei Fehlstarts disqualifiziert.
    Jürgen Hingsen (60), ehemaliger Zehnkampf-Sportler, erinnert sich an die Olympische Spiele 1988 in Seoul. Schon im ersten Wettbewerb wurde er nach drei Fehlstarts disqualifiziert.
    Bild: © WDR/Thomas Brill
  • In Bochum startete 1988 das Musical "Starlight Express": Karin Kube aus Hattingen wurde von TV-Showmaster Rudi Carrell damit überrascht, dass Sie die Darsteller des Musicals kennenlernen durfte und mit ihnen durch ihre Heimatstadt fuhr. - Der Maskenbildner Martin Manneck setzt Karin Kube die Perücke einer Darstellerin des Musicals "Starlight Express" auf.
    In Bochum startete 1988 das Musical "Starlight Express": Karin Kube aus Hattingen wurde von TV-Showmaster Rudi Carrell damit überrascht, dass Sie die Darsteller des Musicals kennenlernen durfte und mit ihnen durch ihre Heimatstadt fuhr. - Der Maskenbildner Martin Manneck setzt Karin Kube die Perücke einer Darstellerin des Musicals "Starlight Express" auf.
    Bild: © WDR/Thomas Brill
  • Olympische Spiele in Seoul: mit Jürgen Hingsen (rechts, BRD), Fehlstart beim 100m Sprint.
    Olympische Spiele in Seoul: mit Jürgen Hingsen (rechts, BRD), Fehlstart beim 100m Sprint.
    Bild: © WDR/imago/Sven Simon
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 05.10.2018, WDR
TV-Termine