Folgeninhalt
Zu Loriots beliebtesten Fernsehparodien gehört ganz ohne Frage die von Professor Grizmek und der Steinlaus. Aussehen und Stimme waren so perfekt nachgeahmt, dass der berühmte Zoologe beim zufälligen Anschauen der Sendung völlig irritiert gewesen sein soll. Aber auch das Absurde und Irritierende, was in so manchen Alltagssituationen steckt, darf natürlich nicht zu kurz kommen. Gezeigt werden eindrucksvolle Szenen aus den Bereichen internationaler Herrenkonfektion, des Konzertwesens und der gehobenen Gastronomie. Loriot liefert den Beweis, dass der kauf eines neuen Anzugs nur dann glücken kann, wenn Eheleute auch in Bekleidungsfragen ein überaus harmonisches und partnerschaftliches Verhältnis pflegen. Häufig völlig unterschätzt wird auch der beschwerliche Beruf eines Beamten im Außendienst. Loriot zeigt was bei dem Versuch passieren kann, in einem luxuriös eingerichteten Wohnzimmer ein Bild gerade zu hängen. Einen weiteren Höhepunkt bildet der erste Fernsehauftritt eines begnadeten Alleinunterhalters, dessen Nummern zumindest noch verbesserungsfähig erscheinen. Als gelungen hingegen kann man das unerwartete Comeback der berühmten Gesangsgruppe Comedian Harmonist bezeichnen.
(rbb)
Länge: ca. 35 min.