Folgeninhalt
Die UNESCO hat das handwerkliche Glasmachen 2015 zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt. Die Facharbeiter Stefan Michaelis und Beate Wirth zeigen Schritt für Schritt wie Glas hergestellt wird: Von der Schmelze bis hin zum Kühlen. "Wir versuchen zu vermitteln, wie die Herausforderungen für das Handwerk vor 300 Jahren waren und dass es heute, abgesehen von der Technik, noch die gleichen sind."
(SWR)
Länge: ca. 45 min.