Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "X-Factor"-Marathon punktet, "Klein gegen Groß" vor "Schlag den Star"

von Dennis Braun in News national
(02.11.2025, 10.47 Uhr)
Auch "Top Gun: Maverick" gefragt, "Helen Dorn" beim Gesamtpublikum nicht zu schlagen
Jonathan Frakes moderiert "X-Factor: Das Unfassbare"
RTL Zwei
Quoten: "X-Factor"-Marathon punktet, "Klein gegen Groß" vor "Schlag den Star"/RTL Zwei

Der Tag nach Halloween stand bei RTL Zwei wieder ganz im Zeichen von  "X-Factor: Das Unfassbare" - als Höhepunkt wurden zur Primetime zwei neue Folgen der Kult-Mysteryserie mit Jonathan Frakes ausgestrahlt. Die erste kam auf gute 5,6 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, die zweite fiel ein wenig auf 4,1 Prozent zurück. Insgesamt hatten bis zu 620.000 Menschen eingeschaltet. Tagsüber erreichten alte Folgen stundenlang überdurchschnittliche Marktanteile; am besten lief es um 17.20 Uhr, wo starke 7,6 Prozent drin waren.

Auf ProSieben gab es zur Primetime bei  "Schlag den Star" ein Novum zu bestaunen: Die  "heute-show"-Reporter Lutz van der Horst und Fabian Köster lagen gegen die Comedians Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar fast aussichtlos zurück, legten dann aber ein sensationelles Comeback hin und sicherten sich um kurz vor 2 Uhr doch noch die 100.000 Euro. Mit durchschnittlich 370.000 jungen Zuschauern wurden über mehr als fünf Stunden hinweg sehr gute 11,7 Prozent generiert, die Gesamtreichweite betrug 970.000.

Im Showduell hatte der Sender aus Unterföhring allerdings das Nachsehen, hier ging der Sieg an eine neue Ausgabe von  "Klein gegen Groß" im Ersten: 4,90 Millionen Gesamtzuschauer sorgten für tolle 22,3 Prozent, während bei den Jüngeren mit 670.000 ebenso erfreuliche 15,7 Prozent verbucht wurden. Insgesamt gab es wie erwartet kein Vorbeikommen am ZDF-Krimi: Ein frischer Fall für  "Helen Dorn" fesselte dort satte 5,44 Millionen Menschen, die den Marktanteil auf 22,0 Prozent trieben. Dafür musste man sich bei den 14- bis 49-Jährigen mit mauen 4,8 Prozent begnügen.

RTL setzte ungewohnterweise auf Filmkost und wurde mit 11,6 Prozent in der Zielgruppe für  "Top Gun: Maverick" belohnt. 1,75 Millionen ab drei Jahren wurden gezählt und damit auch deutlich mehr als etwa bei ProSieben. Sat.1 zeigte zum x-ten Mal  "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" und kann sich über ebenso überdurchschnittliche 9,1 Prozent freuen, insgesamt saßen 880.000 Menschen vorm Bildschirm.

Mehr erhofft haben dürfte sich hingegen VOX von der Fortsetzung seiner Langzeit-Dokumentation  "Asternweg - 10 Jahre danach". Die erste Folge blieb am Samstagabend bei durchwachsenen 5,0 Prozent bei den Werberelevanten hängen, nur 520.000 Gesamtzuschauer waren dabei. Die Wiederholung der  "stern TV Reportage" "30 Jahre Familie Ritter" steigerte sich später dafür auf überzeugende 7,9 Prozent. Durchgehend erfolgreich war Kabel Eins dank Bud Spencer und Terence Hill unterwegs:  "Zwei wie Pech und Schwefel" brachte es zunächst auf 6,4 Prozent, ehe  "Zwei Asse trumpfen auf" noch leicht auf 6,8 Prozent zulegte.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare