Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
109

Mythen der Geschichte

A, 2014–

Mythen der Geschichte
ORF
  • 109 Fans
  • Serienwertung0 22469noch keine Wertungeigene: –
?15

Wo die Zitronen blüh'n - Eine süßsaure Reise von den Alpen bis Sizilien

Folgeninhalt
Wenn Goethe von dem Land "wo die Zitronen blüh'n" schrieb, muss er an Sizilien gedacht haben. Nirgendwo ist Zitronenanbau so zuhause. Immer mehr Bauern besinnen sich auf ihre Tradition. Ihre Früchte gedeihen prächtig, auch ohne chemische Behandlung. Sizilien hat aber noch mehr zu bieten: großartige Landschaften und außergewöhnliche Menschen, genussvolles Essen und eine reiche Geschichte.
(ORF)
Länge: ca. 53 min.
Folge "Wo die Zitronen blüh'n - Eine süßsaure Reise von den Alpen bis Sizilien" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 15.06., 13:25 Uhr
Bildergalerie
  • diesen Ausblick hat schon Goethe genossen: das antike Amphitheater von Taormina mit Block auf den Ätna.
    diesen Ausblick hat schon Goethe genossen: das antike Amphitheater von Taormina mit Block auf den Ätna.
    Bild: © ORF/Gernot Stadler Filmproduktion
  • Landschaft an den Lavahängen des Ätna, die Eisenbahnlinie der Circumetnea führt rund um den Vulkan.
    Landschaft an den Lavahängen des Ätna, die Eisenbahnlinie der Circumetnea führt rund um den Vulkan.
    Bild: © ORF/Gernot Stadler Filmproduktion
  • Zitronenschalen geben dem Limoncello seinen Geschmack.
    Zitronenschalen geben dem Limoncello seinen Geschmack.
    Bild: © ORF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.09.2018, 3sat
TV-Termine