Folgeninhalt
Der Handy-Check: Tobi hat sein Handy immer und überall dabei - so wie die meisten heute. Es ist ja auch sehr praktisch: Mit dem Handy kann Tobi Fotos machen, Nachrichten schicken, ins Internet gehen und natürlich telefonieren. Smartphones heißen diese Telefone, die eigentlich kleine Computer sind, weil sie so viele verschiedene Dinge können. Heute checkt Tobi, wie Nachrichten, Fotos und Anrufe von Handy zu Handy kommen. Von Mobilfunktechniker Florian erfährt er, was ein Handynetz ist und wie es funktioniert, und steigt sogar auf einen über 50 Meter hohen Sendemast. Außerdem besucht Tobi die Klasse 6b des Luitpoldgymnasiums in München: Fast jeder in der Klasse hat ein Handy. Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern und dem Smartphone-Experten Said checkt Tobi, was Apps sind und welche besonders beliebt sind. Dazu gehört die Video-Plattform Youtube. Tobi dreht mit dem Handy sein eigenes Youtube-Video und zeigt dabei, dass viele Youtuber mit ihren Videos nicht nur unterhalten wollen, sondern auch Geld verdienen. Die meisten Schüler aus der 6b verwenden ihr Handy nicht nur zum Videos schauen, sondern auch zum Chatten. Leider gibt es in vielen Chat-Gruppen aber auch sogenanntes Cybermobbing: So heißt das, wenn viele Leute gemeinsam im Internet gemein zu einer Person sind. Mit seiner Kollegin Amelie startet der Checker ein Cybermobbing-Experiment: Tobi macht Amelie zum Schein im Klassen-Chat schlecht. Was die Klasse 6b wohl dazu sagt?
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.