Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
251

Maybrit Illner

D, 1999–

Maybrit Illner
ZDF/Christian Schoppe
Serienticker
  • Platz 1458251 Fans
  • Serienwertung3 97223.00von 18 Stimmeneigene: –
761

Gekaufte Freundschaft - müssen wir der Türkei helfen?

Folgeninhalt
Gäste: Norbert Röttgen (CDU, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag), Christian Lindner (FDP, Partei- und Fraktionsvorsitzender), Sevim Dagdelen (Die Linke, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende), Cigdem Akyol (Journalistin und Autorin u.a. "Erdogan: Die Biografie"), Prof. Dr. Erdal Yalcin (Professor für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der HTWG-Hochschule Konstanz), Kemal Capaci (deutsch-türkischer Mediendesigner und Fotograf)

Der türkische Staatspräsident auf Staatsbesuch in Deutschland – mit allen Ehren. Warum? Und warum ausgerechnet jetzt? Der Aufschrei bei Menschenrechtlern und Opposition ist groß. Erdogan steht auch wirtschaftlich unter enormem Druck. Statt Hitlervergleichen und Großkundgebungen in Deutschland kommen nun leise Töne. Der Mann aus Ankara braucht dringend Wirtschaftshilfen. Typische Zeichen an die deutsch-türkische Gemeinde sendet Erdogan dennoch: Bei der Eröffnung der neuen Zentralmoschee des Vereins Ditib in Köln wird er dabei sein, obwohl der deutsche Verfassungsschutz gerade erwägt, Ditib zu beobachten. Fordert die Bundesregierung nun endlich konsequent demokratische Veränderungen in der Türkei? Oder "gewinnt" immer unsere Abhängigkeit von Erdogan?
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Gekaufte Freundschaft - müssen wir der Türkei helfen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Holger W. schrieb am 20.09.2018, 16.31 Uhr:
    Wer braucht Horst Seehofer und die CSU auf Bundesebene?
    Frau Merkel, Frau Nahles, es ist Zeit die Notbremse zu ziehen und neue, „kreative Wege“ für eine ergebnisorientierte und zukunftweisende Koalition zu finden.
    CDU & CSU waren bereits zu Zeiten von Strauß eine arrangierte Ehe. Es wird Zeit für eine Scheidung.
    CDU, SPD und Grüne hätten zusammen 21 Stimmen mehr als die aktuelle Koalition.
    Selbst im Freistaat Bayern ist der Rückhalt für die CSU so eingebrochen, dass sie voraussichtlich ohne AFD oder Grüne nicht regieren kann.
    Was kann bei einem Bruch der CDU/CSU im „schlimmsten“ Fall passieren?
    Die AFD hat in Teilen der Republik bereist die Mehrheit, geht es noch schlimmer?
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 27.09.2018, ZDF
TV-Termine