Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
342

alpha-retro

D, 2018–

alpha-retro
  • Platz 789342 Fans
  • Serienwertung5 359055.00von 11 Stimmeneigene: –
110

Auf einem Platz bei Jesolo - Evangelische Campingsmission in Italien

Folgeninhalt
"Kreuz und Camping, Bibel und Badeanzug, Heiliges und Haut - darf das überhaupt zusammengehen?" Das ist die Frage, um die es in diesem köstlichen Zeitdokument aus dem Jahr 1963 geht. "Betet den an, der gemacht hat Himmel und Erde und Meer! Diese Botschaft auch auf den Campingplätzen zu verkünden, wurde er ausgesandt." Mit diesen Worten beginnt der Fernsehbeitrag des Hessischen Rundfunks über einen evangelischen Pastor, der auf einem der größten Campingplätze Europas - in Cavallino, einem kleinen Ort bei Jesolo an der italienischen Adriaküste nördlich von Venedig - jeweils im Sommer sein Amt ausübt. Was treibt ihn an, was ist seine offizielle Aufgabe, wie fühlt er sich unter all den Urlaubern vor allem aus Deutschland aber auch aus Österreich, den "Kreuz und Camping, Bibel und Badeanzug, Heiliges und Haut - darf das überhaupt zusammengehen?" Das ist die Frage, um die es in diesem köstlichen Zeitdokument aus dem Jahr 1963 geht. "Betet den an, der gemacht hat Himmel und Erde und Meer! Diese Botschaft auch auf den Campingplätzen zu verkünden, wurde er ausgesandt." Mit diesen Worten beginnt der Fernsehbeitrag des Hessischen Rundfunks über einen evangelischen Pastor, der auf einem der größten Campingplätze Europas - in Cavallino, einem kleinen Ort bei Jesolo an der italienischen Adriaküste nördlich von Venedig - jeweils im Sommer sein Amt ausübt. Was treibt ihn an, was ist seine offizielle Aufgabe, wie fühlt er sich unter all den Urlaubern vor allem aus Deutschland aber auch aus Österreich, den Niederlanden oder Großbritannien? Was halten die Urlauber auf diesem Campingplatz, den in der Hochsaison 12000 Menschen bevölkern, vom Angebot, am Sonntag in die Campingplatz-eigene Kirche zum Gottesdienst gehen zu können? - Sein katholischer Kollege hingegen, der Bischof von Venedig, benutzt nicht diese Kirche, sondern zelebriert die Messe mit einem mobilen Altar auf einem Anhänger, der jedes Mal zum Campingplatz gezogen wird. - Dem evangelischen Pfarrer auf dem Campingplatz in Cavallino geht es jedenfalls darum, auch diesen Urlaubern die Botschaft von Jesus Christus mitzuteilen. Und so endet der Film mit den Worten: "Denn Gott lebt und darum gehen die Männer der Kirche fischen wie Petrus - und sie tun es fröhlich." Zu sehen sind in diesem Beitrag tolle Bilder vom Campingleben in den frühen Sechzigerjahren, von dieser geregelten Form von Urlaubsfreiheit und man riecht und schmeckt förmlich das viele Sonnenöl und dieses Gemisch aus Salzwasser, Sand und Sonne.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Auf einem Platz bei Jesolo - Evangelische Campingsmission in Italien" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 25.07.2018, ARD-alpha
TV-Termine