Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
342

alpha-retro

D, 2018–

alpha-retro
  • Platz 789342 Fans
  • Serienwertung5 359055.00von 11 Stimmeneigene: –
129

Ein Münchner erlebt Wien

Folgeninhalt
Diese Dokumentation von 1956 beginnt zur berühmten Melodie aus dem Film "Der dritte Mann" mit den Worten: "Der Friedhof, die Melodie, eine erniedrigte, verwelkende Stadt... Zehn Jahre sind inzwischen vergangen: Gilt das Bild des Friedhofs noch? Trifft diese Melodie noch den Rhythmus Wiens?" Und dann macht der Film sich auf den Weg: Vom Allermodernsten, nämlich den Ölraffinerien am Rande Wiens geht es zu dem, was es in Wien immer schon sehr lebendig gegeben hat: z. B. Dorotheum, Theater und Oper. Es gibt Firmlinge im geschmückten Fiaker zu sehen, die Hofburg, sehr alte Taxis und man lauscht Gesprächen auf der Straße. Und dann gibt es da auch noch den berühmten Atomphysiker Erwin Schrödinger, der im selben Jahr aus dem Exil zurückgekehrt war, während eines Kolloquiums zu sehen. Und so endet der Film mit der Bemerkung, dass die Stadt Wien unter ihrem Himmel genauso leuchtet wie München unter dem seinen.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 35 min.
Folge "Ein Münchner erlebt Wien" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 18.08.2018, ARD-alpha
TV-Termine