Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

SMS - Schwanke meets Science

D, 2018–2021

SMS - Schwanke meets Science
ARD-alpha
Serienticker
  • 30 Fans
  • Serienwertung0 34873noch keine Wertungeigene: –
401

Archäologie: Die großen Fragen der Menschheit

Folgeninhalt
Der Archäologe Philipp Freiherr von Rummel, Generaldirektor des DAI, schlägt den Bogen von den Anfängen der wissenschaftlichen Forschungseinrichtung vor fast 200 Jahren bis hin zu den aktuellen Forschungsthemen. Mit über 20 Standorten ist das Deutsche Archäologische Institut weltweit an Ausgrabungen, an Forschungen, aber auch am Erhalt kulturhistorisch bedeutender Stätten beteiligt.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Archäologie: Die großen Fragen der Menschheit" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 25.08., 11:45 Uhr
    ARD alpha
    Mo 25.08., 11:45–12:05 Uhr
  • Di 26.08., 16:30 Uhr
    ARD alpha
    Di 26.08., 16:30–16:45 Uhr
  • alpha
Bildergalerie
  • Karsten Schwanke (links) im Gespräch mit dem Generalsekretär des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI), Philipp von Rummel, in Berlin. Rummel hält die Erstausgabe der archäologischen Nachrichten aus dem Gründungsjahr des Instituts 1829 in Händen.
    Karsten Schwanke (links) im Gespräch mit dem Generalsekretär des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI), Philipp von Rummel, in Berlin. Rummel hält die Erstausgabe der archäologischen Nachrichten aus dem Gründungsjahr des Instituts 1829 in Händen.
    Bild: © BR/Maximilian Schecker / Maximilian Schecker
  • Karsten Schwanke im Foyer des Deutschen Archäologischen Instituts, das sich mit den großen Fragen der Menschheit beschäftigt.
    Karsten Schwanke im Foyer des Deutschen Archäologischen Instituts, das sich mit den großen Fragen der Menschheit beschäftigt.
    Bild: © BR/Maximilian Schecker / Maximilian Schecker
  • In der Bibliothek des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) zeigt Philipp von Rummel (rechts), Generalsekretär des DAI, große historische Atlanten, die sein Spezialgebiet, die Völkerwanderung der Vandalen, illustrieren.
    In der Bibliothek des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) zeigt Philipp von Rummel (rechts), Generalsekretär des DAI, große historische Atlanten, die sein Spezialgebiet, die Völkerwanderung der Vandalen, illustrieren.
    Bild: © BR/Maximilian Schecker / Maximilian Schecker
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 08.10.2018, ARD-alpha
TV-Termine