Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6696

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 116696 Fans
  • Serienwertung4 31254.01von 261 Stimmeneigene: –
1069

KI

Folgeninhalt
Die 14-jährige Melanie Degner ist ein einsames Kind. Ihr Vater hat die Familie verlassen und lebt mit einer neuen Frau und deren Sohn zusammen. Melanies Mutter ist mit der Situation überfordert. Auf ihrem Laptop hat Melanie einen Gesprächspartner gefunden, der ihre beste Freundin wurde: Maria. "Maria" ist die gehackte Version einer Künstlichen Intelligenz, die am "Leibniz-Rechenzentrum" in München im Rahmen eines milliardenschweren EU-Projekts erforscht wird. Wie sie auf den Rechner des Mädchens gelangen konnte, kann sich keiner der Verantwortlichen erklären. Doch sicher ist, dass nur jemand aus den LRZ-Kreisen in der Lage wäre, eine solche Kopie zu erstellen, die immer noch auf das Rechensystem zugreift. Die Ermittlungen beginnen, als Melanie verschwindet. Bei der Suche nach Spuren im Zimmer des Mädchens wird Leitmayr plötzlich von einer Stimme aus dem Laptop angesprochen. Die Stimme fragt nach Melanie und stellt sich als "Maria" vor. Der Verdacht, dass "Maria" mehr über das Verschwinden von Melanie weiß, steht bald im Raum. Doch die Daten der Kommunikation zwischen Melanie und "Maria" wurden von dem unbekannten Hacker mit einem Passwort geschützt. Fasziniert von "Maria" ist Anna Velot, hochbegabt, Abitur mit 15, und jüngste Mitarbeiterin des Projektleiters Fehling. "K42 ist ein Ferrari. Aber wir lassen sie in einer 30er Zone fahren" sagt Anna und stellt fest, wie viel weiter sich "Maria" gegenüber dem Original entwickelt hat. "Maria" ist der Original-Forschungs-KI inzwischen weit überlegen, weil sie sich nicht an die strikten Projektrichtlinien halten musste, sondern sich über ein Peer-to-Peer-Netzwerk mit Hunderten anonymer Nutzer im Netz gleichzeitig unterhalten konnte. Für Batic und Leitmayr stellt sich unterdessen die Frage, wer die Künstliche Intelligenz gespiegelt hat und welche Verbindung derjenige zu Melanie und ihrem Verschwinden hat. Die Zeit läuft. Jede Stunde mehr lässt die Hoffnung sinken, das Mädchen noch lebend zu finden. Sicher ist nur: "Maria" weiß mehr. Aber wie kommuniziert man mit einer KI? Und kann eine KI vor Gericht ein belastbarer Zeuge sein? (im Ersten: 21.10.2018 / 21.45)
(One)
BR - Batic & Leitmayr
Länge: ca. 90 min.
Folge "KI" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Channels
    Deutsch1080p
  • br
    Deutsch
Bildergalerie
  • Robert Degner (Dirk Borchardt) ist verzweifelt, denn seine Tochter Melanie ist auch in ihrem Zimmer nicht aufzufinden.
    Robert Degner (Dirk Borchardt) ist verzweifelt, denn seine Tochter Melanie ist auch in ihrem Zimmer nicht aufzufinden.
    Bild: © Bavaria Fiction GmbH/BR/Hendrik Heiden
  • Kriminalhauptkommissar Ivo Batic (Miroslav Nemec) verfolgt auf dem Dach des Rechenzentrums einen Verdächtigen.
    Kriminalhauptkommissar Ivo Batic (Miroslav Nemec) verfolgt auf dem Dach des Rechenzentrums einen Verdächtigen.
    Bild: © Bavaria Fiction GmbH/BR/Hendrik Heiden
  • Christian Wilmots (Thorsten Merten) führt in seinem Keller einen Versuch durch.
    Christian Wilmots (Thorsten Merten) führt in seinem Keller einen Versuch durch.
    Bild: © Bavaria Fiction GmbH/BR/Hendrik Heiden
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.10.2018, Das Erste
TV-Termine