Folgeninhalt
Erntedankfest in der „Hobbythek“: Der Spitzenkoch Dieter Müller hat das „Hobbythek“-Team in seine Küche im edlen Schloßhotel Lerbach in Bergisch Gladbach eingeladen. Dort bereiten der Drei-Sterne-Koch und Jean Pütz ein raffiniertes Menü aus heimischen Herbst- und Wintergemüsen zu.
Die „Hobbythek“ beweist, dass der Speisenplan auch in der kalten Jahreszeit nicht auf frische vitamin- und mineralstoffreiche Kost verzichten muss, die außerdem noch die so genannten sekundären Pflanzenstoffe enthält. Diesen wird in wissenschaftlichen Studien ein besonderer Wert zur Erhaltung der Gesundheit bescheinigt.
Kohlgemüse hat beispielsweise einen besonders hohen Gehalt an diesen sekundären Stoffen und soll deshalb sogar krebsvorbeugend wirken. Mit Kürbis, Steckrüben, Rote Bete, Schwarzwurzeln und Kohl zaubert die „Hobbythek“ schmackhafte Speisen frisch auf den Tisch und verbannt damit die langweilige Dosen- und Tiefkühlkost.
Die „Hobbythek“ beweist, dass der Speisenplan auch in der kalten Jahreszeit nicht auf frische vitamin- und mineralstoffreiche Kost verzichten muss, die außerdem noch die so genannten sekundären Pflanzenstoffe enthält. Diesen wird in wissenschaftlichen Studien ein besonderer Wert zur Erhaltung der Gesundheit bescheinigt.
Kohlgemüse hat beispielsweise einen besonders hohen Gehalt an diesen sekundären Stoffen und soll deshalb sogar krebsvorbeugend wirken. Mit Kürbis, Steckrüben, Rote Bete, Schwarzwurzeln und Kohl zaubert die „Hobbythek“ schmackhafte Speisen frisch auf den Tisch und verbannt damit die langweilige Dosen- und Tiefkühlkost.
(WDR)
WDR