Deutsche Erstausstrahlung: 22.12.1974 (wdr - Westdeutsches Fernsehen)
Monatliche Sendung mit Tipps zur aktiven Freizeitgestaltung.Wie bastelt man einen Taubenschlag aus Zuckerrüben und Brom? Wie bekommt man Wäsche blütenweiß, nur mit einem Sack Braunkohle? Und wie macht man aus Kohlrouladen und einem Staubsauger Seifenblasen? Okay, Jean Pütz wusste auch nicht alles, aber fast, und außerdem hatte er ja einen lustigen Schnauzbart und eine Fliege. Seine Bastelanleitungen waren immer interessant, die nützlichen Haushaltshinweise zeigten, wie man preiswert und umweltschonend teure Chemie ersetzen kann, und zwischendurch erklärte er wissenschaftliche Themen anschaulich und lebensnah. Jede Sendung stand unter einem bestimmten Thema, zu dem die Zuschauer die Broschüre "Hobbytipp" anfordern konnten.Die verschiedenen Moderatoren der Sendung kamen aus der jeweils produzierenden ARD-Anstalt, doch nur der Rheinländer Pütz mit der WDR-Version wurde prominent und sorgte für ihren unverwechselbaren Charme. Ende 2004 trat Pütz nach 30 Jahren ab.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Cast & Crew
- Moderation: Jean Pütz