Folgeninhalt
Schlaf ist Genuss und Lebenselixier zugleich. Doch leider wird die Nacht für viele Menschen skrupellos zusammengestrichen, nach dem Motto „Zeit ist Geld“. Andere wiederum haben zwar die Zeit, finden aber trotzdem keinen Schlaf. Beides hat Folgen, denn zu wenig Schlaf macht krank. Dabei können schon einfache Maßnahmen Abhilfe schaffen.
Die „Hobbythek“ zeigt, wie man mit Entspannungstechniken den Stress des Tages abschütteln, sich eine gute Schlafatmosphäre schaffen und Schlafkiller in der Wohnung beseitigen kann. Zum Beispiel kann Schafwolle - gezielt eingesetzt - die Luft im Schlafzimmer verbessern. Auch die Natur hält einiges an ‘Schlafmitteln‘ bereit. Kräuter und ätherische Öle können auf den Schlaf einstimmen, und auf Getreidekissen ruht der Kopf besonders entspannt.
Außerdem verrät Jean Pütz und sein Team, warum der Blick in die untergehende Sonne nicht nur schön, sondern auch sinnvoll ist, und wie Licht überhaupt für einen besseren Schlaf genutzt werden kann.
Die „Hobbythek“ zeigt, wie man mit Entspannungstechniken den Stress des Tages abschütteln, sich eine gute Schlafatmosphäre schaffen und Schlafkiller in der Wohnung beseitigen kann. Zum Beispiel kann Schafwolle - gezielt eingesetzt - die Luft im Schlafzimmer verbessern. Auch die Natur hält einiges an ‘Schlafmitteln‘ bereit. Kräuter und ätherische Öle können auf den Schlaf einstimmen, und auf Getreidekissen ruht der Kopf besonders entspannt.
Außerdem verrät Jean Pütz und sein Team, warum der Blick in die untergehende Sonne nicht nur schön, sondern auch sinnvoll ist, und wie Licht überhaupt für einen besseren Schlaf genutzt werden kann.
WDR