Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
97

Hobbythek

D, 1974–2004

Hobbythek
WDR
  • 97 Fans
  • Serienwertung3 68853.33von 6 Stimmeneigene: –
315

Nie wieder Mundgeruch

Folgeninhalt
Mundgeruch ist ein Tabuthema und macht einsam - leider merkt der Betroffene selbst oft nichts von seinem Übel. Mundgeruch ist ein Zeichen dafür, dass im Körper etwas nicht stimmt.
Die Hobbythek begibt sich auf Spurensuche in den Mund, den Rachen, aber auch in den Magen bis in den Darm. Grund für den übel riechenden Atem sind fast immer gestankbildende Bakterien. Diese oft gesundheitsgefährdenden Keime lassen sich häufig mit sanften Mitteln bekämpfen. Im Mund und Rachenbereich geschieht dies durch eine umfassende Hygiene, zu der neben dem Zähneputzen der Gebrauch von Mundwasser, Munddusche oder Zahnseide gehört. Der Geruch aus der "Tiefe" ist dagegen ein Alarmsignal für Verdauungsprobleme, Sodbrennen und sogar Magengeschwüre.
Die Hobbythek präsentiert u.a. Rezepte für Mundwasser und Mundsprays, vor allem aber auch für Tees aus brasilianischen Urwaldkräutern und eine ayurvedische Körnerkaumischung mit Fenchel und Sesam, die den Magen beruhigen, die Verdauung unterstützen und den Mundgeruch stark reduzieren.
Alle Informationen und Rezepte zur Sendung stehen im kostenlosen Hobbytipp. Selbstverständlich locken beim Bildschirmrätsel wieder interessante Preise.
(WDR)
WDR
Folge "Nie wieder Mundgeruch" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 27.03.2001, WDR
TV-Termine