Folgeninhalt
Der Wunsch nach körperlichem Wohlgefühl ist so alt wie die Menschheit. Doch gab es wohl keine Zeit und Kultur, in der Wellness derart gefragt ist. Wellness ist der Megatrend überhaupt - Ende nicht in Sicht.
Vom Wellness-Brot bis zum Wellnesstee - es gibt kaum eine Branche, die nicht auf diesen Transrapid des Zeitgeists aufspringt und ihr Logo damit ziert.
Die Hobbythek wird in dieser Sendung das unüberschaubare Angebot lichten und Wellness-Angebote vorstellen, die diesen Namen verdienen. Als Wegweiser im Dickicht der Therapien dient hier einmal mehr die Natur. Erde, Licht, Wasser und Luft. Bei Rasul etwa, einer altägyptischen Heilerdebehandlung, die bei uns zu neuem Ansehen gekommen ist, lässt sich herrlich im Schlamm "suhlen", um hinterher erfrischt und porentief sauber hervorzutauchen.
Weiter fischt die Hobbythek, auf der Suche nach dem Wohlfühl-Faktor, in den Meeren. Ein Fang, der garantiert gut tut: Thalasso mit Algenpackungen, Massagen und Bädern schenken neue Energie. Und auch sonst ist der Ozean eine wahre Schatzkiste.
Die Hobbythek erläutert auch, was bei diesen Therapien im Körper so alles von statten geht, ob sie also tatsächlich ihre Versprechen einhalten können. Auch ganz alltägliche Wellness-Produkte werden gründlich unter die Lupe genommen: Was macht eigentlich ein wirklich gutes Körperöl aus?
Vom Wellness-Brot bis zum Wellnesstee - es gibt kaum eine Branche, die nicht auf diesen Transrapid des Zeitgeists aufspringt und ihr Logo damit ziert.
Die Hobbythek wird in dieser Sendung das unüberschaubare Angebot lichten und Wellness-Angebote vorstellen, die diesen Namen verdienen. Als Wegweiser im Dickicht der Therapien dient hier einmal mehr die Natur. Erde, Licht, Wasser und Luft. Bei Rasul etwa, einer altägyptischen Heilerdebehandlung, die bei uns zu neuem Ansehen gekommen ist, lässt sich herrlich im Schlamm "suhlen", um hinterher erfrischt und porentief sauber hervorzutauchen.
Weiter fischt die Hobbythek, auf der Suche nach dem Wohlfühl-Faktor, in den Meeren. Ein Fang, der garantiert gut tut: Thalasso mit Algenpackungen, Massagen und Bädern schenken neue Energie. Und auch sonst ist der Ozean eine wahre Schatzkiste.
Die Hobbythek erläutert auch, was bei diesen Therapien im Körper so alles von statten geht, ob sie also tatsächlich ihre Versprechen einhalten können. Auch ganz alltägliche Wellness-Produkte werden gründlich unter die Lupe genommen: Was macht eigentlich ein wirklich gutes Körperöl aus?
(WDR)
WDR