Folgeninhalt
Vor der alten Kaserne mitten in Basel wird jedes Jahr eine imposante Arena aufgebaut. Insgesamt 1.000 Mitwirkende treten mit 21 Formationen vor 8.000 Zuschauerinnen und Zuschauern auf. Für das Militärmusikfestival kommen Musik- und Showgruppen aus der ganzen Welt in die Schweiz. Das typische Schottland-Feeling legt sich gleich zu Beginn über die Arena: mit dem Einmarsch von Hunderten von Dudelsackpfeifern. 2009 zum allerersten Mal bei einem "Tattoo" dabei war die Rekrutenschule der Schweizer Armee. Die zweite Schweizer Formation war die Polizeimusik Basel. Ein Höhepunkt der Show war die dritte Schweizer Gruppe, das Top Secret Drums Corps, eine Trommel-Akrobatik-Gruppe. Zu den Eliteformationen, die ein zweites Mal in Basel dabei waren, gehört die "Band of HM Coldstream Guards" aus England, bekannt durch ihre roten Uniformen und die hohen Bärenfellmützen. Oberstleutnant Christoph Scheibling aus Deutschland dirigierte das Luftwaffenkorps 2. Den aufwendigsten Auftritt hatten die Mitglieder der Band of the Blues and Royals, die berittene Musik der königlichen Garde aus London. Sie war mit 24 Pferden nach Basel angereist.
(3sat)