Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
126

zeit.geschichte

A, 2011–

zeit.geschichte
ORF
  • Platz 1528126 Fans
  • Serienwertung0 25893noch keine Wertungeigene: –

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Die Schlacht in den Alpen (2) (The Col di Lana mine)

Folgeninhalt
Diese Folge behandelt den Krieg in den Dolomiten, die spektakuläre Sprengung des 2462 m hohen Col di Lana steht im Mittelpunkt. Italienische "Alpini" untertunnelten den Berg, weil sein massiv befestigtes Gipfelplateau von den Österreichern gehalten wurde, die von dieser uneinnehmbaren Warte aus die umliegenden Berge und Täler kontrollierten.
(ORF)
Folge "Der Erste Weltkrieg unter Tage: Die Schlacht in den Alpen (2) (The Col di Lana mine)" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • In 5 Folgen: "Der 1. Weltkrieg", Hundert Jahre vergingen seit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges ? aber noch immer fällt es schwer, Ausmaß und Wahnsinn des Blutbads zu begreifen. Diese Folge behandelt die fünf Monate der großen Schlacht an der Somme, die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkriegs überhaupt ? eine Million Soldaten wurden getötet oder verwundet oder blieben vermisst. Allein am 1. Juli 1916 fielen 19.000 britische Soldaten, dazu wurden 36.000 verwundet. Letztlich ohne Ergebnis. Der Militärhistoriker Basil Liddell Hart: ?Nichts weiter als dummes, massenweises gegenseitiges Abschlachten.?Folge 1: Die Schlacht an der Somme, Folge  2: Die Tunnel von Flandern, Folge 3: Die Schlacht in den Alpen 1, Folge 4: Die Schlacht in den Alpen 2, Folge 5: Der Kampf von Vauquoi.
    In 5 Folgen: "Der 1. Weltkrieg", Hundert Jahre vergingen seit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges ? aber noch immer fällt es schwer, Ausmaß und Wahnsinn des Blutbads zu begreifen. Diese Folge behandelt die fünf Monate der großen Schlacht an der Somme, die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkriegs überhaupt ? eine Million Soldaten wurden getötet oder verwundet oder blieben vermisst. Allein am 1. Juli 1916 fielen 19.000 britische Soldaten, dazu wurden 36.000 verwundet. Letztlich ohne Ergebnis. Der Militärhistoriker Basil Liddell Hart: ?Nichts weiter als dummes, massenweises gegenseitiges Abschlachten.?Folge 1: Die Schlacht an der Somme, Folge 2: Die Tunnel von Flandern, Folge 3: Die Schlacht in den Alpen 1, Folge 4: Die Schlacht in den Alpen 2, Folge 5: Der Kampf von Vauquoi.
    Bild: © ORF/Fact TV
  • In 5 Folgen: "Der 1. Weltkrieg", Hundert Jahre vergingen seit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs - aber noch immer fällt es schwer, Ausmaß und Wahnsinn des Blutbads zu begreifen. Diese Folge behandelt die fünf Monate der großen Schlacht an der Somme, die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkriegs überhaupt - eine Million Soldaten wurden getötet oder verwundet oder blieben vermisst. Allein am 1. Juli 1916 fielen 19.000 britische Soldaten, dazu wurden 36.000 verwundet. Letztlich ohne Ergebnis. Der Militärhistoriker Basil Liddell Hart: "Nichts weiter als dummes, massenweises gegenseitiges Abschlachten." Folge 1: Die Schlacht an der Somme, Folge 2: Die Tunnel von Flandern, Folge 3: Die Schlacht in den Alpen 1, Folge 4: Die Schlacht in den Alpen 2, Folge 5: Der Kampf von Vauquoi.
    In 5 Folgen: "Der 1. Weltkrieg", Hundert Jahre vergingen seit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs - aber noch immer fällt es schwer, Ausmaß und Wahnsinn des Blutbads zu begreifen. Diese Folge behandelt die fünf Monate der großen Schlacht an der Somme, die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkriegs überhaupt - eine Million Soldaten wurden getötet oder verwundet oder blieben vermisst. Allein am 1. Juli 1916 fielen 19.000 britische Soldaten, dazu wurden 36.000 verwundet. Letztlich ohne Ergebnis. Der Militärhistoriker Basil Liddell Hart: "Nichts weiter als dummes, massenweises gegenseitiges Abschlachten." Folge 1: Die Schlacht an der Somme, Folge 2: Die Tunnel von Flandern, Folge 3: Die Schlacht in den Alpen 1, Folge 4: Die Schlacht in den Alpen 2, Folge 5: Der Kampf von Vauquoi.
    Bild: © ORF/Fact TV
  • In 5 Folgen: "Der 1. Weltkrieg", Hundert Jahre vergingen seit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges - aber noch immer fällt es schwer, Ausmaß und Wahnsinn des Blutbads zu begreifen. Diese Folge behandelt die fünf Monate der großen Schlacht an der Somme, die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkriegs überhaupt - eine Million Soldaten wurden getötet oder verwundet oder blieben vermisst. Allein am 1. Juli 1916 fielen 19.000 britische Soldaten, dazu wurden 36.000 verwundet. Letztlich ohne Ergebnis. Der Militärhistoriker Basil Liddell Hart: "Nichts weiter als dummes, massenweises gegenseitiges Abschlachten." Folge 1: Die Schlacht an der Somme, Folge  2: Die Tunnel von Flandern, Folge 3: Die Schlacht in den Alpen 1, Folge 4: Die Schlacht in den Alpen 2, Folge 5: Der Kampf von Vauquoi.
    In 5 Folgen: "Der 1. Weltkrieg", Hundert Jahre vergingen seit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges - aber noch immer fällt es schwer, Ausmaß und Wahnsinn des Blutbads zu begreifen. Diese Folge behandelt die fünf Monate der großen Schlacht an der Somme, die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkriegs überhaupt - eine Million Soldaten wurden getötet oder verwundet oder blieben vermisst. Allein am 1. Juli 1916 fielen 19.000 britische Soldaten, dazu wurden 36.000 verwundet. Letztlich ohne Ergebnis. Der Militärhistoriker Basil Liddell Hart: "Nichts weiter als dummes, massenweises gegenseitiges Abschlachten." Folge 1: Die Schlacht an der Somme, Folge 2: Die Tunnel von Flandern, Folge 3: Die Schlacht in den Alpen 1, Folge 4: Die Schlacht in den Alpen 2, Folge 5: Der Kampf von Vauquoi.
    Bild: © ORF/Fact TV
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 10.11.2018, ORF III (Österreich)
TV-Termine