Folgeninhalt
Die Kamera bei dieser Reportage über Syrien aus dem Jahr 1958 führte der später sehr bekannt gewordene Kameramann Willy Pankau: Bereits hier in diesem Filmbericht gelingen ihm z.T. atemberaubend schöne Aufnahmen. Inhaltlich geht es in dieser Reportage um einen historischen Abriss, der darlegt, wie es zur damaligen Situation in Syrien kommen konnte: Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts herrschten in Syrien permanent fremde Mächte. 1958 kam es dann eben zur Vereinigten Arabischen Republik (VAR) zwischen Syrien und Ägypten - die allerdings nur bis 1961 gehalten hat. Der Film zeigt eindrücklich, wie Syrien bis 1958 an den Hypotheken aus der Vergangenheit litt - an Hypotheken, die wohl bis in die Gegenwart reichen.
(ARD-alpha)