Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das 1% Quiz" mit Jörg Pilawa: An diesem Tag startet die neue Staffel

Der Donnerstagabend in Sat.1 ist in den vergangenen Jahren zu einer Adresse für die unterschiedlichsten Quizformate geworden. Aktuell läuft auf diesem Sendeplatz noch mit sehr mäßigen Einschaltquoten der Neustart
Die Sendung, die hierzulande mit dem Untertitel "Wie clever ist Deutschland?" versehen ist, besitzt folgende Prämisse: Gemessen wird die Intelligenz von 100 Kandidatinnen und Kandidaten im Vergleich zum durchschnittlichen Wissen der Deutschen. Zu Beginn der Show sitzen 100 Teilnehmer reihum in einem kreisrunden Studio und stellen sich einer Reihe von Fragen mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad. Begonnen wird mit einer Frage, die - laut einer repräsentativen Umfrage - von 90% des Landes beantwortet werden kann. Danach geht es in 5%-Schritten, also 85%, 80% etc., immer weiter nach unten. Die Kandidaten, die bis zum Schluss im Spiel bleiben, haben die Chance auf bis zu 100.000 Euro. Außer Konkurrenz quizzen pro Ausgabe auch zwei Prominente mit - im Auftakt zur neuen Staffel ist dies das verheiratete Moderatorenpaar Anne Gesthuysen und Frank Plasberg.
Die britische Formatidee ging im Heimatland unter dem TitelAus Quotensicht hat sich "Das 1% Quiz" auch für Sat.1 als beständiger Erfolg entpuppt, weshalb der Bällchensender die zurückliegende Staffel deutlich ausgeweitet hat. Zwischen Oktober 2024 und Anfang April 2025 lief die Show durchgehend am Donnerstagabend mit insgesamt 22 Ausgaben. Im Schnitt waren 1,5 Millionen Zuschauer dabei, davon 470.000 14- bis 49-Jährige, die in der jungen Zielgruppe für überdurchschnittliche 9,4 Prozent sorgten. Damit kann die aktuell laufende Quizshow "The Connection" nicht ansatzweise mithalten. Schon die Auftaktfolge blieb Ende September mit 850.000 Zuschauern und 6,0 Prozent blass. Vergangene Woche stürzte das Format dann gar auf 540.000 Zuschauer und miese 3,7 Prozent. Angesichts dieser Werte ist eine Fortsetzung ungewiss.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
- Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
