Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Leschs Kosmos

D, 2008–2024

Leschs Kosmos
  • 719 Fans
  • Serienwertung5 243514.80von 20 Stimmeneigene: –
122

Spektakuläre Aussicht - Hausbau auf dem Mond

Folgeninhalt
Um auf dem Mond zu leben und zu arbeiten, bedarf es einer Unterkunft. Die lunaren Häusle-Bauer stehen da vor gewaltigen technischen und logistischen Problemen. Wie wirkt sich die geringere Schwerkraft auf die Architektur aus, welches Baumaterial ist geeignet? Wie komt die schwere Bautechnik auf den Erdtrabanten? Harald Lesch erfährt bei seinen Erkundungen, wie "sein" Haus einmal aussehen könnte.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Spektakuläre Aussicht - Hausbau auf dem Mond" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 07.09., 02:00 Uhr
    ZDFinfo
    So 07.09., 02:00–02:30 Uhr
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Der Mond ist so unwirtlich wie diese vulkanische Landschaft auf Lanzarote. Wie könnte man dort überleben?
    Der Mond ist so unwirtlich wie diese vulkanische Landschaft auf Lanzarote. Wie könnte man dort überleben?
    Bild: © ZDF
  • Laut NASA sollten auf einer Mondstation 20 Kubikmeter Raum pro Person genügen. Die Enge wäre eine Herausforderung für die Psyche der ersten Siedler.
    Laut NASA sollten auf einer Mondstation 20 Kubikmeter Raum pro Person genügen. Die Enge wäre eine Herausforderung für die Psyche der ersten Siedler.
    Bild: © ZDF
  • Durch vulkanische Aktivität entstandene Lavahöhlen, wie es sie auf Lanzarote gibt, soll es auch auf dem Mond geben.
    Durch vulkanische Aktivität entstandene Lavahöhlen, wie es sie auf Lanzarote gibt, soll es auch auf dem Mond geben.
    Bild: © ZDF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 18.12.2018, ZDF
TV-Termine