Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
164

100 Deutsche Jahre

D, 1998

100 Deutsche Jahre
  • 164 Fans
  • Serienwertung0 6385noch keine Wertungeigene: –
38

Naturgefühle - Die Deutschen und der Wald

Folgeninhalt
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist der Wald der Fluchtort der zivilisationsmüden Städter und Naturfreunde. Dabei ist der 'deutsche Wald' schon längst nicht mehr unberührte Naturidylle, sondern für die Wirtschaft angelegt. Die Nazis propagieren den Wald für ihren Blut- und Boden-Kult. Als aber die Rüstungsproduktion beginnt, fallen viele Wälder der Axt zum Opfer. In den Nachkriegsjahren wird wieder aufgeforstet, meist in Monokultur. Der Umweltschutz ist damals weder in Ost noch in West ein Thema. Erst als Industrieabgase, Gift und Überdüngung die Natur unübersehbar schädigen, beginnt in der Bundesrepublik die Diskussion um das Waldsterben. Ökologie wird zum Markenzeichen einer neuen politischen Partei, den GRÜNEN.
(Tagesschau24)
Folge "Naturgefühle - Die Deutschen und der Wald" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 11.07.1999, Das Erste
TV-Termine