Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
46

ARTE Reportage

D/F, 1996–

ARTE Reportage
arte/Frédéric Maigrot
Serienticker
  • Platz 235346 Fans
  • Serienwertung0 20967noch keine Wertungeigene: –
45

USA: Justiz, Lügen und Videos / Korea: Ein letztes Wiedersehen

Folgeninhalt
(1): USA: Justiz, Lügen und Videos:
Immer mehr amerikanische Angeklagte investieren zwischen 3.000 und 25.000 Dollar in möglichst professionell gedrehte "sentencing videos", eine Art dokumentarische Interviews über die Menschen hinter der Tat. Die Anwälte empfehlen dies ihren Mandanten als ein wirksames Mittel, den Richter milde zu stimmen, ihm den guten Kern des Straftäters und seine Absichten zur Besserung zu schildern. In Florida bietet die ehemalige Fernsehjournalistin Katrina Daniel ihre Dienste an, vor allem in Fällen von Betrug, Geldwäsche, Unterschlagung und Korruption. In Kalifornien wiederum nutzen vor allem junge Straftäter ethnischer Minderheiten die Dienste von DeBug, einem weiteren Anbieter. Mit 2,2 Millionen Bürgern hinter Gittern schlagen die USA weltweit alle Rekorde – Schwarze und Latinos allein stellen 75 Prozent. In 90 Prozent der Fälle kommt es noch vor Prozesseröffnung zu einer Einigung, bei geschickter Argumentation von Anwalt und Angeklagtem. Die "sentencing videos" sind ein neues probates Mittel, einen "Deal" zu verhandeln.

(2): Korea: Ein letztes Wiedersehen:
Auf der Flucht vor den Kämpfen im Koreakrieg ab 1951 musste Lee Geumsum kurz anhalten, um ihre kleine Tochter zu stillen – und da verlor sie ihren Mann und ihren kleinen Sohn von damals vier Jahren in der Masse der Flüchtlinge aus dem Augen. Notgedrungen baute sie sich dann ein neues Leben in Südkorea auf und verlor allmählich die Hoffnung, die beiden jemals in ihrem Leben wieder zu sehen. Dann erhielt sie 2018 einen Brief vom Roten Kreuz: Ihr Sohn suche sie. Er lebe in Nordkorea und in diesen Zeiten der neuen Verständigung zwischen den verfeindeten Bruderstaaten dürften sich lange voneinander getrennte Familienmitglieder endlich wiedertreffen. Mit 91 Jahren macht sich Lee Geumsum also auf den Weg, begleitet von ihrer Tochter.
(arte)
Folge "USA: Justiz, Lügen und Videos / Korea: Ein letztes Wiedersehen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 24.11.2018, arte
TV-Termine