Folgeninhalt
Auch heute noch, 30 Jahre nach den Reportagen von Jacques Cousteau, ist das Thema Ozeanographie unerschöpflich und von großer Faszination. Sowohl die Technik des Tauchens mit ihren Schwierigkeiten, Gefahren und Möglichkeiten, als auch die Fauna und Flora unter Wasser und die physikalischen Gegebenheiten durch Temperatur, Strömung, Lichtverhältnisse, bieten jungen Zuschauern ungewöhnliche Bilder und Erlebnisse. Der Weißensee liegt 1500 Meter hoch, bei Klagenfurt in Österreich, der höchst gelegene Badesee Europas. Volker Arzt hat gemeinsam mit Norbert Jank, dem Eismeister des Sees eine Winter- und eine Sommerexpedition über und unter Wasser gemacht. Und es ist, als wäre man an zwei verschiedenen Orten. Im Winter scheint das Leben unter dem 30cm dicken Eis ebenfalls eingefroren. Im fahlen Licht unter dem Eis bewegen sich die Fische wie in Zeitlupe, die Pflanzen sind abgestorben. Aber im Frühling erwacht der Bergsee zum Leben und wird zu einer neuen Welt.
(KI.KA)
Länge: ca. 25 min.