Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
342

alpha-retro

D, 2018–

alpha-retro
  • Platz 892342 Fans
  • Serienwertung5 359055.00von 11 Stimmeneigene: –
272

Regensburg - Ein Stadtporträt

Folgeninhalt
Dieses herrliche Porträt Regensburgs aus dem Jahr 1959 beginnt mit den Worten - der Sprecher ist kein Geringerer als Fritz Strassner: "Wer an einem schönen Frühsommertag die Donau abwärts fährt, den empfängt Regensburg mit einer unvergleichlichen Silhouette. Man ist geradezu gezwungen zu verweilen, zu schauen." Und genau so geht dieser Film dann vor mit Bildern von Kirchen, Plätzen oder alten Wirtshäusern, in denen die berühmten Regensburger Schweinswürstel angeboten werden, die auf eine fast tausendjährige Geschichte zurückblicken. Aber der Film verschweigt auch nicht die Probleme, die es in so einer Stadt gibt wie z. B. die große Zahl von renovierungsbedürftigen alten Stadthäusern. Da stammt z.B. ein Teil der Mauern eines Gebäudes noch aus der Römerzeit, d. h. diese Gebäudeteile sind über 1700 Jahre alt. Der Zuschauer kann sehr gut nachvollziehen, welcher Anstrengungen es bedurft hat, daraus eine der schönsten Altstädte Deutschlands zu machen. Aus gutem Grund gehört daher die Altstadt von Regensburg seit 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe - 1959 war davon selbstverständlich noch nicht ansatzweise die Rede.
(ARD-alpha)
Folge "Regensburg - Ein Stadtporträt" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 17.01.2019, ARD-alpha
TV-Termine