Folgeninhalt
America gelten mit ihrem Harmoniegesang als Inbegriff des kalifornischen Westcoast-Sounds. Dabei wuchsen die Gründer der Band, Gerry Beckley, Dewey Burnell und Dan Peek, als Söhne amerikanischer GI's in England auf und gingen erst mit dem Start ihrer Karriere in die USA zurück. "A Horse With No Name" ist die erste Single der Band und erreicht 1972 Platz 3 in England und Platz 1 in Amerika. Auch "Ventura Highway" vom zweiten Album "Homecoming" wird ein Hit und beschert der Band 1973 einen Grammy in der Kategorie "Best New Artist". Nach einem schwächeren dritten Album kommt mit dem Beatles-Produzenten Sir George Martin der Erfolg zurück: Die Alben "Holiday" (1974) und "Hearts" (1975) sind Kassenschlager, und mit dem "Hearts"-Song "Sister Golden Hair" erscheint auch wieder ein Nummer-1-Hit. Doch dann verlässt Dan Peek die Band, und erst 1982 gelingt America mit dem Soundtrack zum Zeichentrickfilm "Das letzte Einhorn" ein sensationelles Comeback. Nachdem es in den 1980er und 1990er Jahren ruhiger um die Band wird, erscheint Anfang 2007 das 16. Studioalbum "Here and Now" unter Mitwirkung bekannter Gastmusiker wie Ryan Adams und Ben Kweller.
(3sat)