Folgeninhalt
Während Napoleons Ägyptenfeldzug 1799 fanden Soldaten in der Nähe der damals Rosette genannten Stadt einen beschrifteten Stein aus Basalt. Der Text war untereinander in hieroglyphischer, demotischer und griechischer Schrift eingraviert. Damit gelang dem Sprachwissenschaftler Jean-François Champollion 1822 die Entschlüsselung der Hieroglyphen. Heute liegt der Fund im British Museum in London.
(arte)
Länge: ca. 26 min.