Folgeninhalt
Mein Tierarzt: Sprechstunde! Stellen Sie Fragen zu Ihrem Haustier
Die Katze hustet ständig oder der Hund zieht neuerdings das Bein nach? Dann ist das ein Fall für Dr. Karin Schlotterbeck! Die Tierärztin wird wieder medizinische Fragen zum Haustier der Zuschauerinnen und Zuschauer beantworten. Diese können per E-Mail an: meinnachmittag@ndr.de / Stichwort: "Tier-Sprechstunde" gerichtet oder auf Facebook als Nachricht hinterlassen werden.
Küchen ABC: Zwiebel - sie darf in keiner Küche fehlen
Viele Speisen bekommen ihren typischen Geschmack erst durch die Verwendung von Zwiebeln. Zwar ist der intensive Geruch der Zwiebel gewöhnungsbedürftig, aber dafür enthält sie lebenswichtige Nährstoffe, die Krankheiten vorbeugen können. Küchenmeister Johannes Schröder aus Reeßeln (Nds.) weiß, wie man die Zwiebeln in der Küche am besten einsetzt und bereitet ganz nebenbei noch ein wunderbares Gericht zu.
Auf'n Schnack: Johann Franzen (S-H) - Der Wattwanderführer aus Büsum (S-H)
Wattwandern im Winter findet Wattkenner Johann Franzen ganz wunderbar. Er erklärt, wie man sich für eine winterliche Tour durch den Schlick vorbereitet und warum er selbst immer eine Forke dabei hat. Der Büsumer führt die Wanderer durch den Nationalpark Wattenmeer, die größte Wattfläche der Welt.
Floristik: Ausgefallene Blumendeko mit Baumscheiben
Floristin Britta Ohlrogge aus Reinbek (S-H) setzt Baumscheiben floral in Szene. Ein ausgefallenes Gesteck zum Selbermachen. Das Beste: Ist es einmal angefertigt, lässt sich das Holzarrangement immer wieder mit neuen Blumen befüllen. Jetzt eignen sich zum Beispiel Frühblüher wie Perlhyazinthen und Schachbrettblumen dazu.
Heimat-Quiz: Wer bin ich?
"Mein Nachmittag" zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
Die Katze hustet ständig oder der Hund zieht neuerdings das Bein nach? Dann ist das ein Fall für Dr. Karin Schlotterbeck! Die Tierärztin wird wieder medizinische Fragen zum Haustier der Zuschauerinnen und Zuschauer beantworten. Diese können per E-Mail an: meinnachmittag@ndr.de / Stichwort: "Tier-Sprechstunde" gerichtet oder auf Facebook als Nachricht hinterlassen werden.
Küchen ABC: Zwiebel - sie darf in keiner Küche fehlen
Viele Speisen bekommen ihren typischen Geschmack erst durch die Verwendung von Zwiebeln. Zwar ist der intensive Geruch der Zwiebel gewöhnungsbedürftig, aber dafür enthält sie lebenswichtige Nährstoffe, die Krankheiten vorbeugen können. Küchenmeister Johannes Schröder aus Reeßeln (Nds.) weiß, wie man die Zwiebeln in der Küche am besten einsetzt und bereitet ganz nebenbei noch ein wunderbares Gericht zu.
Auf'n Schnack: Johann Franzen (S-H) - Der Wattwanderführer aus Büsum (S-H)
Wattwandern im Winter findet Wattkenner Johann Franzen ganz wunderbar. Er erklärt, wie man sich für eine winterliche Tour durch den Schlick vorbereitet und warum er selbst immer eine Forke dabei hat. Der Büsumer führt die Wanderer durch den Nationalpark Wattenmeer, die größte Wattfläche der Welt.
Floristik: Ausgefallene Blumendeko mit Baumscheiben
Floristin Britta Ohlrogge aus Reinbek (S-H) setzt Baumscheiben floral in Szene. Ein ausgefallenes Gesteck zum Selbermachen. Das Beste: Ist es einmal angefertigt, lässt sich das Holzarrangement immer wieder mit neuen Blumen befüllen. Jetzt eignen sich zum Beispiel Frühblüher wie Perlhyazinthen und Schachbrettblumen dazu.
Heimat-Quiz: Wer bin ich?
"Mein Nachmittag" zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 50 min.