Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6840

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 146840 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 262 Stimmeneigene: –
1093

Der gute Weg

Folgeninhalt
Während einer Razzia eröffnete ein Drogendealer das Feuer. Beim Einsatz, bei dem Kommissarin Rubins Sohn Tolja als Praktikant anwesend war, kam eine Streifenpolizistin ums Leben, und ein älterer Beamte wurde beim Schusswechsel schwer verletzt. Tolja, der als einziger eine kugelsichere Weste trug, verstrickt sich während der Vernehmung in Widersprüche. Kurz darauf gibt es ein weiteres Todesopfer.
(ARD)
RB - Rubin/Karow
Länge: ca. 90 min.
Folge "Der gute Weg" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Deutsch1080pab € 2,99
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Nostalgie schrieb am 05.05.2019, 23.28 Uhr:
    In der Realität würde es so was nicht geben, das eine junge Kollegin (hier Sandra Ehlers, 28 J.) den Sohn Moritz von ihrem Kollegen (hier Harald Stracke) versehentlich bzw. aus Notwehr erschossen hat, zusammen arbeiten.
    Psychologisch macht das etwas mit beiden Polizisten. Daher würde man diese beiden Kollegen nur im Notfalleinsatz zusammentreffen lassen.
    Robert Karow stellt die richtige Frage an Nina Rubin: Würden sie noch mit mir zusammen arbeiten wollen wenn ich ihren Sohn erschossen hätte?
    Nina Rubin dürfte schon aus Befangenheit gar nicht ermitteln. Immerhin ist ihr Sohn Tolja Rubin in dem Fall involviert.
    Die Erklärung, das Stracke seinen Sohn selbst versehentlich erschossen hat und Sandra die Schuld auf sich genommen hat, ist zwar eine Möglichkeit, aber ebenso ein einleuchtender Grund nicht weiter gemeinsam auf Streife zu fahren.
    Stracke, 56 Jahre alt und ein erfahrener Polizist, sollte doch solch einen Bluff von der ermittelnden Rubin in Betracht ziehen.
    Ich halte Robert Karow für den besseren Ermittler. Auf die sexsüchtige Nina Rubin, die jeden Kerl der nicht bei 3 auf den Bäumen ist, abschleppt, hätte ich von Anfang an verzichten können. Die dies ja auch während ihrer Ehe durchgezogen hat.
    Ich bin auch kein Fan von Meret Becker und halte sie auch nicht für eine gute Schauspielerin. Nicht einmal für eine Mittelgute.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 05.05.2019, Das Erste
TV-Termine