Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

Fakt ist!

D, 2004–

Fakt ist!
MDR
  • 32 Fans
  • Serienwertung0 12050noch keine Wertungeigene: –
34

Extreme Aussichten - Klimawandel in Mitteldeutschland

Folgeninhalt
"Hitze und Dürre werden viele Bereiche betreffen, und wir werden uns stärker als bisher anpassen müssen", ist sich Dr. Andreas Marx, der Koordinator des Mitteldeutschen Klimabüros, sicher. Auch der Agrarmeteorologe des Deutschen Wetterdienstes Falk Böttcher prognostiziert eine weitere Zunahme der Wetterextreme in Mitteldeutschland. Die Trockenheit sei spezifisch für diese Region. Schon immer wirtschaften beispielsweise die Landwirte hier hart an der Grenze dessen, was die Natur hergibt. Auch für den Wald haben die Risiken zugenommen, die Brandgefahr ist erhöht und die Schädlinge haben leichtes Spiel mit Bäumen, die bereits durch extreme Trockenheit geschädigt sind. All diese Gefahren sind der Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund (Bündnis 90/Die Grünen) sehr wohl bewusst. Ihr Haus reagiere nicht zuletzt mit dem neuen Thüringer Wassergesetz und dem Klimagesetz auf die veränderten Umweltbedingungen. "Das Wasser in den Thüringer Talsperren ist quasi flüssiges Gold, eine Ressource, mit der wir in Zukunft noch sorgfältiger umgehen müssen", ist die Ministerin überzeugt. Stefan Gruhner, der energiepolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion fordert, dass sich der Schutz des Klimas für jeden einzelnen Bürger lohnen müsse. Mit Aufklärung und Anreizen erreiche man da mehr als durch Zwang. "Fakt ist!" ist der politische Talk im MDR-Fernsehen. Das Thema der Woche wird hier diskutiert - kontrovers, emotional, hintergründig. Die Sendung kommt im wöchentlichen Wechsel aus Magdeburg, Erfurt und Dresden. In der Sendung sollen auch die Zuschauer zu Wort kommen - über Briefe, E-Mails, Web-Chat oder Straßenumfragen. Die Meinungen, Wünsche, Ängste der Menschen übermitteln unsere "Bürgermoderatoren" live im Studio an die prominenten Talk-Gäste.
(mdr)
Folge "Extreme Aussichten - Klimawandel in Mitteldeutschland" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 13.05.2019, MDR
TV-Termine