Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
126

zeit.geschichte

A, 2011–

zeit.geschichte
ORF
  • Platz 1528126 Fans
  • Serienwertung0 25893noch keine Wertungeigene: –

Das Weltkriegsende in Japan

Folgeninhalt
Am 30. April wird Seine Majestät Kaiser Akihito nach 30 jähriger Regentschaft abdanken. Aus diesem Anlass blickt ORF III auf die jüngere Geschichte Japans, mit einem Schwerpunkt zur Rolle des Landes während des Zweiten Weltkrieges, zurück. Mai 1945: Während in Europa bereits das Kriegsende gefeiert wird, tobt zwischen Japan und den USA nach wie vor ein erbitterter Krieg. Ein Krieg, der im Dezember 1941 mit dem Angriff japanischer Flugzeuge auf die amerikanische Pazifikflotte vor Pearl Harbour seinen Anfang nahm. Die Dokumentation blickt zurück auf den Kriegsbeginn zwischen den USA und Japan und beschreibt danach vor allem die letzten Kriegsmonate im Jahr 1945. Dabei spielt auch die Inselgruppe Okinawa eine bedeute Rolle, die von den Amerikanern besetzt wird. Jeder Inselbewohner, der sich ergibt wird der Kollaboration mit dem amerikanischen Feind bezichtigt. Es muss um jeden Preis weiter gekämpft werden. Die Kräfteverhältnisse sind aber von vornherein klar: Japan kämpft nicht um den Sieg, sondern um die Ehre. In dieser ausweglosen Situation werden ältere und unerfahrene Piloten dem Tod geweiht und gezwungen sich mit ihren Flugzeugen auf amerikanische Kriegsschiffe zu stürzen. Es ist dies die Geburtsstunde der Kamikaze. Im März 1945 wird die japanische Hauptstadt bombardiert. Doch nicht einmal nach dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki ist der japanische Kaiser bereit der bedingungslosen Kapitulation zuzustimmen. Erst als die Amerikaner dem Kaiser den Fortbestand des japanischen Kaiserreiches zusichern gibt er auf. Diese Dokumentation beleuchtet mit Hilfe von zeitgenössischem Farbfilmmaterial die Hintergründe und den Verlauf des letzten Kapitels des Zweiten Weltkrieges.
(ORF)
Folge "Das Weltkriegsende in Japan" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 11.05.2019, ORF III (Österreich)
TV-Termine