Folgeninhalt
Johannes ist fest entschlossen, Ansgar ausschließlich mit legalen Mitteln zu bekämpfen. Für seine neue Firma will er den führenden Investment-Banker der Holding abwerben. Allerdings erteilt dieser Johannes eine Absage und Johannes muss erkennen, dass sein Vorhaben schwerer in die Tat umzusetzen ist als erwartet. Ihm fehlen die Mittel, in kurzer Zeit ein vergleichbar großes Konkurrenz-Unternehmen aufzubauen. Als Johannes die Hoffnung schon fast aufgegeben hat, macht er jedoch eine überraschende Entdeckung. In einem verborgenen Geheimfach seines Schreibtisches findet Johannes einen Hinweis auf ein Schließfach bei einer Schweizer Bank. Könnte das die Rettung sein, mit der Johannes sein Konkurrenz-Unternehmen auf sichere Füße stellen kann? Gregor erkennt, wie sehr Nathalie unter ihrer Situation leidet. Obwohl er Max gegenüber vorgibt, mit allem zurecht zu kommen, erkennt diese, dass Gregor ihre Unterstützung braucht. Spontan verlegt Max die Kneipen-Küche in Nathalies Wohnung und beschäftigt Nathalie mit Hilfsaufgaben. Nathalie entspannt sich zusehends und kommt auf andere Gedanken. Gregor ist gerührt, als er erkennt, dass Max' Plan aufgeht. Erleichtert stellen die beiden fest, dass das Glück endlich auf ihrer Seite ist. Paul gesteht Susanne, dass er nicht nur in Carla verliebt ist, sondern auch Susanne belogen und sogar versucht hat, Carla und Susanne auseinander zu bringen. Susanne ist wütend und enttäuscht von Paul. Auch Carla gegenüber macht sie sich Luft. Carla gesteht zerknirscht, dass sie einen Fehler gemacht hat. Aber sie hat es gut gemeint. Susanne kann ihr nicht lange böse sein und entwickelt auch Verständnis für Pauls Heimlichtuerei. Sie nimmt ihrer Freundin aber das Versprechen ab, dass es zukünftig keine Heimlichkeiten mehr zwischen ihnen geben darf.
(RTL Passion)